
Wer bin ich?
Stéphanie Jary
Schöpfer und Moderator des Podcasts
In diesem Podcast spreche ich als Patientin, nicht als medizinische Fachkraft. Mein Ziel ist es, meine persönlichen Erfahrungen, Gefühle und oft übersehene Realitäten zu teilen. Deshalb widme ich auch einzelne Folgen medizinischen Fachkräften, die ihr Fachwissen weitergeben und die besprochenen Themen vertiefen.

Fitnessparcours
2016
Erster Notfalleingriff wegen einer Zyste am linken Eierstock. Beginn einer langen diagnostischen Odyssee.
2019
Eine MRT-Untersuchung zeigt einen seltenen Tumor: Struma ovarii. Ein weiterer chirurgischer Eingriff ist erforderlich.
2021
Natürliche Schwangerschaft, aber unter engmaschiger Überwachung:
Schwangerschaftsdiabetes, der eine Insulintherapie erfordert, mit geplanter Einleitung.
MAP (Drohende Frühgeburt) mit Bettruhe.
Placenta praevia Grad 3.
➡️ Entbindung in der 37. Schwangerschaftswoche + 1 Tag, eines Mädchens mit einem Gewicht von 2,4 kg.
Die Geburt war der schönste Moment dieser Schwangerschaft: eine unbeschreibliche Erleichterung, meine Tochter in den Armen zu halten. ❤️
2022
💭 Januar 2022 – Wochenbettdepression. Diagnose einer generalisierten Angststörung (GAD) durch einen Psychiater. Beginn einer Behandlung mit Antidepressiva und einem Anxiolytikum (Xanax).
Diese psychiatrische Behandlung war ein Wendepunkt in meinem Leben. Sie half mir, bestimmte Züge meiner Persönlichkeit zu verstehen, zu einer Zeit, in der ich nicht mehr wirklich wusste, wer ich war.
🩸 Mai 2022 – Diagnose Adenomyose.
Die MRT des Beckens zeigte ein Rezidiv einer 77 mm großen Raumforderung am linken Ovar, die auf einen Struma-Ovarii-Keimzelltumor hindeutet (klassifiziert als O-RADS 3).
🔪 12. September 2022 – Chirurgischer Eingriff: Adnexektomie links (Entfernung des linken Eierstocks und des linken Eileiters).
2023
🔬 April 2023 – Entdeckung eines 4,8 mm großen Endometriumpolypen.
3. Mai 2023 – Bestätigung eines 5,7 mm großen Endometriumpolypen. Der rechte Eierstock zeigt eine Follikelkomponente und einen Gelbkörper von 19 mm.
Anschließend ist für September 2023 ein Fruchtbarkeitsbehandlungsprogramm geplant.
✨ August 2023 – Wider Erwarten eine weitere spontane Schwangerschaft.
🧠 Oktober 2023 – Diagnose ADHS durch einen Psychiater.
Ermittlung des RQTH-Status bei ADHS und GAD.
2025
💉 Februar 2025 – Verfahren zur Skleroembolisation von Beckenvarizen.
🤍 April 2025 – Entdeckung einer dritten Schwangerschaft, völlig unerwartet.

Abtretung
Dieser sozialkritische Podcast gibt Frauen eine Stimme, deren Schmerzen und Krankheitsgeschichten allzu oft verharmlost werden. Anhand ihrer Erzählungen setzt er sich für eine bessere medizinische Anerkennung und eine gerechtere, gleichberechtigtere Gesundheitsversorgung ein.

Vision
Wir wollen eine unterstützende Gemeinschaft schaffen, in der die Stimmen von Frauen Gehör finden und gemeinsam Kraft schöpfen. Unser Ziel ist es, das Bewusstsein zu schärfen, das Gewissen zu wecken und zu einer humaneren, inklusiveren und gerechteren Medizin beizutragen.